Klassik traf auf Kirchenmusik
[NEUMÜNSTER, 27.10.2013] Mit dem Hamburg-Chor und dem Hamburg-Orchester hatten sich am Sonntag gleich zwei Hochkaräter für ein gemeinsames Konzert in der Neuapostolischen Kirche angekündigt. Kaum verwunderlich also, dass sich die Sitzreihen mit etwa 250 Besuchern schnell füllten. Da auch Chor und Orchester mit 125 Beteiligten aufliefen, wurde es kuschelig im Gotteshaus am Franz-Rohwer-Platz.
„Die Neuapostolische Kirche Deutschland feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden bundesweit verschiedene Veranstaltungen statt. Jetzt ist Neumünster an der Reihe“, erklärte Gemeindevorsteher Jürgen Jegminat. Darüber hinaus ist das letzte Konzert des Hamburg-Orchesters in Neumünster bereits zehn Jahre her, obwohl die Instrumentalisten die Neumünsteraner Kirche regelmäßig für Probenwochenenden nutzen. Außerdem feiert das Orchester in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen – zusammengefasst gab es also ausreichend Gründe für dieses Konzert. Beschrieben wurde es als „buntes Programm mit geistlichen und klassischen Werken sowie Filmmusik“ – eine durchaus ungewöhnliche Kombination. „Die Orchestermitglieder durften in der Vergangenheit Wünsche äußern, welche Stücke sie gerne einspielen möchten. So entstand dieses Programm“, erläuterte Jegminat. Carl Reineckes Reformations-Ouvertüre traf auf Hans Zimmers „Zoosters Breakout“ aus dem Animationsfilm „Madagaskar“; ungewöhnlich, aber schön anzuhören. Insgesamt wurde den Besuchern über zwei Stunden ein erstklassiges Konzert geboten.
B. Steinhausen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.