Gemeinschaft erleben...

Dieser Slogan ist nicht nur das Motto der Jugendherberge Rotenburg /Wümme, sondern auch die passende Beschreibung für unser Probenwochenende vom 25.03. - 27.03.11. Denn schon am Freitagabend war klar: An diesem Wochenende werden wir viel Gemeinschaft erleben.

Ein Bericht aus dem Jungen Orchester:

Nach der Ankunft am späten Freitagnachmittag und dem Abendessen versammelten sich alle zum gemeinsamen Start in das Probenwochenende. Wir, das Junge Orchester (HHjO), probten bis ca. 21:00 Uhr das Musikstück Capriccio Espagnol. Es war deutlich zu spüren, wie viel Freude dieses Stück bereitet. Anschließend saßen noch einige Orchestermitglieder aus allen anderen Ensembles  zusammen und genossen die Gemeinschaft.

Auch wenn das frühe Aufstehen am Samstag vielleicht manchen nicht gefallen hat, so hat es sich doch gelohnt. Denn nach einem leckeren Frühstück und einem gemeinsamen Start in den Tag zeigte sich, wie sehr sich doch das gemeinsame, intensive Proben auszahlt. Im Fokus der vier Proben am Samstag standen im HHjO die Stücke Capriccio Espagnol, The Magnificent Seven und die Motet. Die Stellen, die beim ersten Spielen noch Probleme darstellten, konnten nach den Stimmproben in der letzten Probe am Samstag schon (fast) mühelos gespielt werden. Es gab auch eine Überraschung für uns (mehr dazu im weiteren Verlauf des Berichtes). Die Probenphase des Samstags krönten wir mit einem schnellen aber begeisternden Capriccio Espagnol.

Nach dem Abendessen stand der „Bunte Abend" auf dem Programm. Wir teilten uns in drei gleichgroße Gruppen und sammelten Punkte in verschiedenen witzigen Spielen. Ich glaube, ich darf behaupten, dass es ein gelungener Abend war. Danke, Franka!

Das Aufstehen am Sonntag fiel den meisten sicherlich noch schwerer, da durch die Zeitumstellung eine Stunde der Nacht fehlte. Wir konnten nun jedoch unseren ersten eigenen Gottesdienst für das gesamte Hamburg-Orchester erleben! Da die Aula der Berufsbildenden Schule Rotenburg, wo der Gottesdienst stattfinden sollte, keine Orgel hatte, begleiteten die Blechbläser den Gemeindegesang. Der Gottesdienst wurde von vielen verschiedenen Instrumentalgruppen sowie dem Chor musikalisch umrahmt. Nach Ende des Gottesdienstes wurden unserer Dirigentin Franka Glückwünsche zu ihrem Geburtstag ausgesprochen.

Am Nachmittag ging es in die letzte Probenphase und im Anschluss daran wurde die „Überraschung" umgesetzt: Das Junge und das Symphonische Orchester spielten gemeinsam The Magnificent Seven - die Filmmusik zu den "Glorreichen Sieben". Im Anschluss sang der Chor auch eines seiner eingeübten Werke.

Das Probenwochenende endete mit Gebet und Verabschiedung. Auch bei diesem Abschied war zu spüren, dass wir an diesem Wochenende viel Gemeinschaft erlebt haben.

Ich kann nur sagen: Ich freue mich auf die nächste Probe mit euch und sage „Danke" für dieses wunderschöne Wochenende.

LH

 

 

Fotos folgen...