Jubiläums-Programm 2023
Otto Nikolai (1810-1849)
Kirchliche Festouvertüre über den Choral
"Ein feste Burg ist unser Gott" op. 31
Max Bruch (1838-1920)
Schottische Fantasie op. 46 für Violine und Orchester
Violine: Daniel Siebert
Edvard Elgar (1857-1934)
Nimrod aus den Enigma Variationen op. 99
Antonin Dvorak (1841-1904)
Slawischer Tanz op. 46 Nr. 8 in g-Moll
Jean Sibelius (1865-1957)
Karelia-Ouvertüre op. 10 (1890)
Ralph Vaughan-Williams (1872-1958)
English Folksong Suite
Marsch, Intermezzo, Marsch
Edvard Elgar (1857-1934)
Marsch No. 1 D-dur aus Pomp & Circumstances
Dankbar können wir auf 25 Jahre segensreiche Arbeit im Hamburg-Orchester zurückblicken und beginnen somit unser Programm mit der Kirchliche Festouvertüre über den Choral "Ein feste Burg ist unser Gott".
Die schottische Fantasie op. 46 ist eine Komposition für Violine und Orchester, wurde 1880 fertiggestellt und dem virtuosen Geiger Pablo de Sarasate gewidmet. Es ist eine Fantasie mit vier Sätzen über schottische Volksmelodien mit voll besetztem Orchester nebst Harfe und Schlaginstrumenten. Unser Solist ist Daniel Siebert.
Alle nachfolgenden Programmpunkte sind durch eine Umfrage unter den Orchesterspielern nach den bisher am liebsten gespielten Stücken entstanden. Mit Nimrod von Elgar spielen wir ein melancholisches Stück aus unseren Anfangszeiten. Die anderen Werke von Dvorak, Sibelius und Williams sind dagegen schwungvoll und voller Energie - da muss das Programm dann einfach mit dem berühmten Marsch No. 1 D-dur aus Pomp & Circumstances enden.
Auch das Junge Orchester wird ein fester Bestandteil des Programms sein.
Freuen Sie sich mit uns auf ein spannendes Jubiläumskonzert
am Sonntag, 10. September 2023
in der Hamburger Laeiszhalle!
Aktueller Hinweis:
Das Ticket-Portal wird in wenigen Tagen geöffnet.